Aristokrat; Mörder Rasputins
* 23. März 1887 Petersburg
† 27. September 1967 Paris
Wirken
Fürst Felix Felixowitsch Jussupow wurde am 23. März 1887 in Petersburg als Sohn des Grafen Felix Ssumarokow-Elston geboren, der seit 1891 infolge seiner Heirat mit der letzten Angehörigen des alten fürstlichen Hauses Jussupow, der Prinzessin Zéneide, den Fürstentitel Jussupow führte. Die Jussupows, die ihren Stammbaum auf den Propheten Ali, den Schwiegersohn Mohammeds, zurückführen und auf den Khan Jussupow, dessen Tochter von Iwan dem Schrecklichen entführt wurde, waren von jeher eine ungewöhnlich reiche Familie. Fürst Felix F. heiratete am 9. Februar 1914 die Kusine des Zaren Nikolaus II., Irina Alexandrowna (Tochter des Großfürsten Alexander Michailowitsch und der Großfürstin Xenia). Er spielte dadurch eine bedeutende gesellschaftliche Rolle im Zarenreich und führte ein verschwenderisches Leben. Der erste Weltkrieg überraschte den sich häufig in Westeuropa aufhaltenden Fürsten in Berlin. Über Dänemark gelangte er dann nach Russland, wo damals der "Wundermönch" Gregori Jefimowitsch Rasputin über die Zarin Alexandra Feodorowna einen unheilvollen Einfluss auf den Zarenhof erlangt hatte. Das war nicht zuletzt auch darauf zurückzuführen, daß Rasputin scheinbare oder wirkliche Heilerfolge bei dem an der Bluterkrankheit leidenden Thronfolger durch Jahre aufzuweisen hatte. In der wankenden Zarenmonarchie waren es vor allem zwei Überlegungen, ...